Eigenschaften des Dickplatten-Blisterformens
2025-02-11 13:39
Heute stellt Ihnen DXN die Eigenschaften des Dickplatten-Blisterformens vor. Wuxi Dexin Plastic Technology Co., Ltd. ist ein wissenschaftlich und technologisch innovatives Unternehmen, das auf dem Konzept der Integration diversifizierter Ressourcen in die Kunststoffverarbeitung basiert.
1. Dickschichtblisterproduktion und -verarbeitung mit Engineering-Projektrationalität
In der Verpackungsindustrie gibt es außer bei der Verwendung von Karton als Verpackungsprodukt oder bei der Herstellung von Blisterfolien keine anderen Produktions- und Verarbeitungsverfahren, die mit dem Markt konkurrieren können. Das Hauptmerkmal der Herstellung und Verarbeitung von Blisterfolien ist die Rationalität ihrer technischen Projekte. Die Herstellung von Verbundkunststoffplatten, Polyurethanschaumkunststoffplatten und Verpackungsdruckkunststoffplatten erfordert moderate Änderungen an der Formschale und ersetzt die Transformation der Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Blisterfolien.
2. Beim Produktionsprozess von Dickschicht-Blisterformen kann eine große Auswahl an Rohmaterialien erfolgen
Mit dem Herstellungsverfahren für dicke Blisterfolien können kleinere Produkte wie die Verpackung von Pillen oder wiederaufladbaren Armbanduhrenbatterien hergestellt werden, aber auch sehr große Produkte, wie beispielsweise 3 bis 5 m lange Blumenbeete. Die Dicke des Formmaterials kann zwischen 0,05 und 15 mm liegen, bei geschäumten Kunststoffen beträgt die Dicke bis zu 60 mm.
3. Beschaffung von Eckmaterial
Bei der Herstellung und Verarbeitung dicker Blisterfolien muss die Kunststofffolie lasergeschnitten werden, wodurch Kantenreste entstehen können. Diese Kantenreste können nach dem Zerkleinern und Verschmelzen des ursprünglichen Rohmaterials wieder zu Kunststofffolie verarbeitet werden. In den letzten Jahren hat das Recycling der bei der Herstellung dicker Blisterfolien anfallenden Kantenreste zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.